Technische Voraussetzungen für LiVi-RENA
Optimale Vorbereitung für Ihre Teilnahme und Durchführung
Um eine erfolgreiche Teilnahme an der digitalen Reha-Nachsorge LiVi-RENA® zu gewährleisten, empfehlen wir, einige technische Aspekte im Voraus zu prüfen. Die Sitzungen werden über die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zertifizierte Software webPRAX durchgeführt, die hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt.
Sind Sie bereit für LiVi-RENA?
Mit dieser kurzen Pflicht-Checkliste können Sie sicherstellen, dass alles optimal funktioniert:
Gerät: Computer, Laptop oder Tablet mit Kamera & Mikrofon (Smartphones nicht empfohlen)
Internet: Stabile und ausreichend schnelle Verbindung für eine unterbrechungsfreie Sitzung (lieber LAN als WLAN)
Browser: Aktuelle Version von Google Chrome oder Chromium (Safari nur mit aktuellem iOS-Update)
Umgebung: Ruhiger und ungestörter Raum für maximale Konzentration
Zugang zur Plattform psyrena.de
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) betont, dass Versicherte für die digitale Durchführung der Nachsorgeleistung über eine geeignete häusliche IT-Ausstattung, ausreichende Medienkompetenz sowie Internet- und Computererfahrung verfügen müssen.
Noch Fragen?
-
Welcher Browser ist am besten geeignet?
-
Kann ich die Technik vorab testen?
-
Mein Bild/Ton funktioniert nicht. Was kann ich tun?
-
Ich habe Verbindungsproblemen. Was kann ich tun?
-
Ich habe Breakouträume erstellt / ich befinde mich in einem Breakoutraum und trotzdem höre ich die Teilnehmer aus dem Hauptraum. Was kann ich tun?
Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter! Nutzen Sie unser Kontaktformular.